Großartige Aktion in Angerberg: Spendenlauf der VS-Angerberg zugunsten der Krebshilfe Tirol bringt 2.400 Euro

Am 27. Juni 2025 verwandelte sich das Gelände rund um die Volksschule Angerberg in eine bunte und bewegte Laufstrecke: Der Elternverein - unter der engagierten Leitung von Obfrau Bianca Prevedel - organisierte gemeinsam mit der VS Angerberg einen Spendenlauf zugunsten der Krebshilfe Tirol – mit großem Erfolg.

Knapp 90 SchülerInnen nahmen voller Begeisterung teil und absolvierten einen ganz besonderen Parkour. Dabei ging es nicht nur ums Laufen, sondern auch um den Spaß an der Bewegung: Die Kinder liefen durch Wasserbecken, sprangen durch Seifenblasen, gestalteten kreative Bilder an Malstationen und lachten, was das Zeug hielt. Die Kombination aus Sport, Spiel und Kreativität sorgte für strahlende Gesichter und unvergessliche Momente.

Dank der großartigen Unterstützung vieler freiwilliger Helferinnen konnte die Veranstaltung reibungslos und mit viel Herzblut organisiert und durchgeführt werden. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Alle VS-Kinder bekommen ein Paar Würstel von der e5-Gemeinde Angerberg als Dankeschön für die Mithilfe bei der Energieerhebung.

Die SchülerInnen wurden von Eltern, Großeltern und Bekannten als SponsorInnen unterstützt – pro gelaufener Runde spendeten sie zwei Euro. So konnte ein beeindruckender Spendenbetrag von 2.400 Euro erzielt werden. Dieser kommt der Krebshilfe Tirol und damit Familien in schwierigen Lebenssituationen zugute.

Florian Klotz (Geschäftsführer der Krebshilfe Tirol) und MMag. Dr. Barbara Mösinger- Strubreither (Psychotherapeutin der Krebshilfe Tirol) waren persönlich vor Ort und zeigten sich tief beeindruckt vom Einsatz der Kinder und der Schulgemeinschaft. Als Zeichen der Anerkennung wurde Schulleiter Dipl.-Päd. André Blanck ein Glaspokal als bleibende Erinnerung an diesen besonderen Tag überreicht.

Bianca Prevedel betonte die Bedeutung der Veranstaltung: „Krebs betrifft uns alle – direkt oder indirekt. Es ist wichtig, Kindern früh zu zeigen, dass man gemeinsam etwas bewegen kann. Dieses Projekt verbindet Herz, Bewegung und Solidarität auf wunderbare Weise.“
Ein herzliches Dankeschön gilt allen SponsorInnen, UnterstützerInnen, LehrerInnen, Eltern, HelferInnen – und natürlich den Kindern, die mit so viel Freude und Engagement dabei waren. Der Spendenlauf in Angerberg war ein gelungenes Beispiel für gelebte Gemeinschaft und Nächstenliebe.

Weitere Informationen: Österreichische Krebshilfe Tirol Florian Klotz, Anichstraße 5a/2, 6020 Innsbruck, Juni 2025

Schulwebseite