Seefeld, Juni 2025 – Mit einer beeindruckenden Spendensumme von 2.132,27 Euro haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Seefeld ein starkes Zeichen für Solidarität und gesellschaftliches Engagement gesetzt. Die Spendenaktion zugunsten der Krebshilfe Tirol wurde von den Lehrpersonen Simone Moser und Marlene Kiechl initiiert und organisiert.
In den vergangenen Wochen engagierten sich die Jugendlichen mit großem Einsatz, um Spenden für Menschen in Tirol zu sammeln, die von einer Krebserkrankung betroffen sind. Die Aktion fand großen Rückhalt in der gesamten Schulgemeinschaft – von Lehrpersonen über Eltern bis hin zu den Schülerinnen und Schülern.
„Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit viel Herzblut und Verantwortungsbewusstsein Spenden gesammelt. Ihr Einsatz macht uns sehr stolz“, sagt Direktor Siegfried Klotz.
„Soziales Engagement ist ein zentraler Bildungsauftrag – und hier wurde er in beeindruckender Weise gelebt.“
Die gesammelten Mittel kommen der Krebshilfe Tirol zugute, die betroffene Menschen und deren Familien in herausfordernden Lebenssituationen begleitet. Finanziert werden mit den Spenden unter anderem kostenlose psychoonkologische Beratung, finanzielle Überbrückungshilfen sowie Informations- und Präventionsangebote.
„Es ist bewegend zu sehen, wenn junge Menschen so aktiv Verantwortung übernehmen“, so Florian Klotz von der Krebshilfe Tirol in einem Dankesstatement. „Diese Unterstützung hilft nicht nur finanziell, sondern setzt auch ein wichtiges gesellschaftliches Signal: Krebs kann jede und jeden treffen – Hilfe auch.“ Die Krebshilfe Tirol bedankt sich herzlich bei der Mittelschule Seefeld für das Vertrauen, den Einsatz und das großartige Zeichen der Solidarität.
Weitere Informationen: Österreichische Krebshilfe Tirol Florian Klotz, Anichstraße 5a/2, 6020 Innsbruck, Innsbruck, Juni 2025