Mit viel Herz und Einsatzfreude haben die Schüler:innen der MMS Paznaun über einen längeren Zeitraum hinweg – insbesondere auch während der Fastenzeit – eine eindrucksvolle Spendenaktion zugunsten krebskranker Familien durchgeführt. Ausgestattet mit Sammelbüchsen sammelten sie in ihrer Schule, im Familien- und Freundeskreis sowie in der Region. Das Ergebnis spricht für sich: Insgesamt kamen 2.461,26 Euro zusammen.
Diese Aktion zeugt nicht nur von großem sozialem Bewusstsein, sondern auch von Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein gegenüber Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Direktor Dipl.-Päd. Andreas Juen zeigte sich tief beeindruckt vom Einsatz seiner Schüler:innen:„Unsere Jugendlichen haben eindrucksvoll bewiesen, dass sie etwas bewegen können. Ihr Engagement, ihre Hilfsbereitschaft und ihr Gemeinschaftssinn verdienen große Anerkennung – ich bin sehr stolz auf sie.“
Um den Beteiligten persönlich zu danken, besuchte Florian Klotz, Geschäftsführer der unterstützten Organisation, die Schule. In seiner Ansprache hob er die Bedeutung der Aktion hervor und sprach allen Beteiligten seinen herzlichen Dank aus: „Ihre Hilfe ist ein wertvoller Beitrag für Familien, die durch eine Krebserkrankung aus dem Alltag gerissen wurden. Die gesammelte Summe und der Einsatz der Schüler:innen zeigen, wie viel Kraft in einer solidarischen Gemeinschaft steckt. Danke für diesen großartigen Einsatz!“
Die Aktion war nicht nur ein finanzieller Erfolg, sondern auch eine wichtige Erfahrung für die Schüler:innen. Sie lernten, wie wertvoll es ist, sich für andere einzusetzen und soziale Verantwortung zu übernehmen. Die Spenden kommen nun gezielt Familien in Tirol zugute, die durch eine Krebserkrankung in Not geraten sind – als Zeichen der Hoffnung und konkreten Hilfe.
Weitere Informationen: Österreichische Krebshilfe Tirol Florian Klotz, Anichstraße 5a/2, 6020 Innsbruck, Juli 2025